Datenschutzerklärung:

Die nachstehende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Webseiten zu welchen Zwecken erhoben und verarbeitet werden. Dabei verpflichten wir uns, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten, insbesondere nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie z.B.. Name, Vorname, Alter, Geburtsdatum, Familienstand, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse. Bei Nutzung der Webseiten von www.kanzlei-steimer.de werden die folgenden Daten erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • den Aufruf (Request),
  • die IP-Adresse,
  • den Referrer (Adresse/URL der vorherigen Seite),
  • den Browser-Typ und –Sprache (diese Informationen kann der Aufrufer selbst verändern),
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs.

Die vorgenannten Daten werden ausschließlich zu systeminternen und statistischen Zwecken gespeichert und frühestmöglich gelöscht.

2. Nutzung , Weitergabe und Löschung personenbezogener Daten

Die Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der gesetzlichen Grundlagen, insbesondere des Art. 6 DSGVO zu dem Zweck des Verbindungsaufbaus, der technischen Administration der Webseiten und um das Internetangebot zu optimieren.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergeben oder übermittelt, außer

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 S. 1, lit. a DSGVO) oder
  • wenn dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1, lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist;
  • oder für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1, lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht;
  • oder die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1, lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

3. Cookies

Wir verwenden auf unseren Webseiten sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien, mit deren Hilfe die Nutzung des Internets effektiver gestaltet wird. Wir verwenden Cookies nur zu Werbezwecken und zu statistischen Zwecken. Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen Daten.

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Verarbeitungszweck, Empfänger und die Herkunft zu verlangen (Art. 15 DSGVO). Außerdem steht Ihnen nach Art. 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger gespeicherter personenbezogener Daten zu, sowie ggf. ein Recht auf Löschung aus den in Art. 17 DSGVO genannten Gründen.

5. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Die Änderung dieser Datenschutzerklärung bleibt vorbehalten. Die Änderungen werden auf dieser Webseite kenntlich gemacht.